Hilfe:Karten
< Karte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aussehen
Eine alte, vergilbte Karte. Ein Hauch von Magie scheint auf ihr zu liegen. Lies sie doch mal, vielleicht offenbart sie dir ja ihr Geheimnis. Ansonsten versuch mal: "hilfe karte"
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: | Papier |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht. Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht: |
1 (sehr leicht) |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: | 0 (leuchtet nicht) |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: | ja |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: | ja |
Fundort
Als Belohnung von Heros in seinem Leuchtturm im Hafengebiet von Knossos auf Kreta.
Funktion
- Diese Karte ist eine graphische Karte, die automatisch eingeblendet werden kann und die man immer im Fenster hat.
- Bisher zeigt sie automatisch die Umgebung auf dem Campus, in Midgard, auf den Kokosinseln und den Nordischen Inseln.
- Wer die Karte besitzt, hat ein ganzes Menü speziell für die Karte unter den Einstellungen mit Namen "Spielerkarte". Hier kann man Farben, Größen und viele andere Möglichkeiten einstellen.
- Wer sie nicht mehr haben will, kann sie einfach zerreißen.
Hilfe
Warnung: Der Anzeigetitel „Hilfe:Karten“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „Eine alte, vergilbte Karte“.Diese Sammelseite hat folgende Unterseiten: