Bruggstad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Unitopiawiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stadt|Midgard|1184sm 351° Zentrum|Die Stadt Bruggstad}}
{{Stadt|Midgard|1184sm 351° Zentrum|Die Stadt Bruggstad}}
Bruggstad ist eine größere Ansiedlung auf einer Insel inmitten der Grauflut. Erreichen kann man es von [[Fabeln]] und [[Ambring]] aus über gut befestigte, jedoch nicht immer sichere Wege. Ein anderer Weg führt nach Osten in das große Gebirge und die Zwergenstadt [[Borefinian]]. Zudem gibt es eine [[Kutsche/Transport|Kutsche]] die regelmäßig in Bruggstad einfährt. Man kann aber auch den Transport per Schiff nehmen, z.b. von [[Londar]] aus fährt das Flussboot "[[Flussboot|Nicht zu Vermieten]]" die Grauflut hinauf bis zum Hafen der Stadt. Oder mit dem eigenen Schiff, dazu gibt es spezielle [[Kompass/Bruggstad|Schiffskurse]] zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt.
Bruggstad ist eine größere Ansiedlung auf einer Insel inmitten der Grauflut. Erreichen kann man es von [[Fabeln]] und [[Ambring]] aus über gut befestigte, jedoch nicht immer sichere Wege. Ein anderer Weg führt nach Osten in das große Gebirge und die Zwergenstadt [[Borefinian]]. Zudem gibt es eine [[Kutsche/Transport|Kutsche]] die regelmäßig in Bruggstad einfährt. Man kann aber auch den Transport per Schiff nehmen, z.b. von [[Londar]] aus fährt das Flussboot "[[Flussboot|Nicht zu Vermieten]]" die Grauflut hinauf bis zum Hafen der Stadt. Oder mit dem eigenen Schiff, dazu gibt es spezielle [[Kompass/Bruggstad|Schiffskurse]] zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt.
__TOC__
__TOC__
= [[#toc|Stadtplan]] =
= [[#toc|Stadtplan]] =
{{Karte/Ascii|<nowiki>
{{KAscii/ST}}
        1
          1
        |
          |
        |
          |
      M  2
      M  2
      |  |\
      |  |\
      |  | \  
      |  | \  
      T  |  3
      T  |  3
      \ |
        \ |
        \|
        \|
      o--o--4
          o--o-----4
      |
          |       '
      |
          |        |
  G  5--o--6
    G  5--o--6     7
  |    |
    |    |       / 
  |    |
    |    |     '   
  G--8--7--9
    G--8--9-10  '   
  ˄|  '  \
  ˄|  '  \        
' |  '    \
  ' |  '    \        
G  G 33     \ 11 12
G  G 11     \ 12 13
            \ | /
              \ | /  
              \|/
              \|/
  16-15--o--o-10-13
  14-15--o--o-16-17
  ˅    /      |'
    ˅    /      |'
  ˄  /      | '
    ˄  /      | '
  32 17 21     | 14
  18 19 20     | 21
      | / \    |
      | / \    |
      |/  \  |
      |/  \  |
    18 20 o--o-22--T--M
      22 23 o--o-24--T--M
      \ | /  |  \
        \ | /  |  \
        \|/    |    \
        \|/    |    \
         19 29--o 28 23-24
         25 26--o 27 28-29
              |  |  |
                |  |  |
              |  |  |
                |  |  |
              30 27-25
              30 31-32
              /  '\/   
              /  '\/   
            /    |/  
              /    |/  
        31-31   26
        33-33   34
</nowiki>|
{{KAscii/L1}}
   G Grauflut
   G Grauflut
   M [[Midgard]]
   M [[Midgard]]
Zeile 51: Zeile 52:
   4 Wiese
   4 Wiese
   5 [[Laden]]
   5 [[Laden]]
   6 Schmied ([[Marfa]])
   6 Schmied ([[Marfa]] & [[Bot|Bot WatenMater]])
            ([[Bot|Bot WatenMater]])
   7 Pfad ('''Südwesten -> 16''')
   7 Postkutschenstation ([[Kutsche/Transport|Kutsche]])
   8 Strand des Flusses
   8 Strand des Flusses
   9 [[Post]]
   9 Postkutschenstation ([[Kutsche/Transport|Kutsche]])
  10 Hauptplatz ([[Smoergarn]])
  10 [[Post]]
  11 Apotheke ([[SeRelion]])
  11 Umkleide
  12 Kaffeehaus ([[Azzurro]])
12 Apotheke ([[SeRelion]])
  13 Bäckerei ([[Lara]])
  13 Kaffeehaus ([[Azzurro]])
14 Haus der [[#Abenteurergilde|Abenteurergilde]]
  14 Ganglager ([[Anführer]])
  15 Gasse ([[Straßenschläger]])
  15 Gasse ([[Straßenschläger]])
  16 Ganglager ([[Anführer]])
  16 Hauptplatz ([[Smoergarn]] & '''Gasse -> 7''')
  17 Kneipe ([[Bully]])
  17 Bäckerei ([[Lara]])
          ([[Pepe]])
18 Höhle
  18 Hinterhof
19 Kneipe ([[Bully]] & [[Pepe]])
  19 Hauseingang
  20 Garten
20 [[#Herrenhaus|Herrenhaus]]
  21 Haus der [[#Abenteurergilde|Abenteurergilde]]
21 Garten
  22 Hinterhof
  22 Oststraße
  23 [[#Herrenhaus|Herrenhaus]]
  23 Trödelmarkt ([[Jules|Jules ArtoGater]])
  24 Oststraße
  24 Kahn ([[Marei]])
  25 Hauseingang
  25 Trödelmarkt ([[Uta|Uta BalKude]])
26 [[#Gastronomie|Gasthof]] ([[Heinz/Bruggstad|Heinz]])
26 Trödelmarkt ([[Herr/Bruggstad|eleganter Herr]])
  27 Krawattenhändler ([[DerBin]])
  27 Trödelmarkt ([[Jakub]])
  28 Trödelmarkt ([[Jules|Jules ArtoGater]])
  28 Krawattenhändler ([[DerBin]])
  29 Kahn ([[Marei]])
  29 Gasthof ([[Heinz/Bruggstad|Heinz]])
  30 Hafen
  30 Hafen
  31 Friedhof
  31 Trödelmarkt ([[Jakub]])
  32 Höhle
  32 Trödelmarkt ([[Uta|Uta BalKude]])
  33 Umkleide
  33 Friedhof
}}
34 Trödelmarkt ([[Herr/Bruggstad|eleganter Herr]])
{{KAscii/EE}}
 
== [[#toc|Gilden]] ==
== [[#toc|Gilden]] ==
=== [[#toc|Abenteurergilde]] ===
=== [[#toc|Abenteurergilde]] ===
Zeile 87: Zeile 88:


== [[#toc|Handel und Gewerbe]] ==
== [[#toc|Handel und Gewerbe]] ==
Am Nordende der Stadt betreibt der Kaufmann [[Kara|Kara MaynHeer]] einen  Kauffahrteihof. Bei ihm kann man Pferde mieten, so z.B. [[Zottel]] oder [[Schecki]], außerdem ist sein Geschäftsraum die [[Bank]] der Stadt.
Am Nordende der Stadt betreibt der Kaufmann [[Kara|Kara MaynHeer]] einen  Kauffahrteihof. Bei ihm kann man Pferde mieten, so z.B. [[Zottel]] oder [[Schecki]], außerdem ist sein Geschäftsraum die [[Bank]] der Stadt. Auf dem Weg zum Hauptplatz kommt man an der [[Marfa|Schmiede]] vorbei, die sich gegenüber des [[Laden|An- und Verkaufsladens]] der Stadt befindet. Am Hauptplatz gibt es eine [[Lara|Bäckerei]] und eine [[SeRelion|Apotheke]]. Ab und zu hält hier ein fahrender [[Smoergarn|Händler]] auf seinem ewigen Weg durch ganz [[Magyra]]. Am Südende der Stadt befindet sich der Trödelmarkt. Hier kann man [[Jules|Schuhe]] kaufen, [[Jakub|Uhren]], allgemeinen [[Uta|Trödelkram]] oder sich von einem [[Herr/Bruggstad|Herrn]] Wertgegenstände verzaubern lassen. Und auf einem Kahn verkauft [[Marei]] Blumengestecke und bietet auch eine Erfrischung an.
 
Auf dem Weg zum Hauptplatz kommt man an der [[Marfa|Schmiede]] vorbei, die sich gegenüber des [[Laden|An- und Verkaufsladens]] der Stadt befindet. Am Hauptplatz gibt es eine [[Lara|Bäckerei]] und eine [[SeRelion|Apotheke]]. Ab und zu hält hier ein fahrender [[Smoergarn|Händler]] auf seinem ewigen Weg durch ganz [[Magyra]].
 
Am Südende der Stadt befindet sich der Trödelmarkt. Hier kann man [[Jules|Schuhe]] kaufen, [[Jakub|Uhren]], allgemeinen [[Uta|Trödelkram]] oder sich von einem [[Herr/Bruggstad|Herrn]] Wertgegenstände verzaubern lassen. Und auf einem Kahn verkauft [[Marei]] Blumengestecke und bietet auch eine Erfrischung an.


== [[#toc|Gastronomie]] ==
== [[#toc|Gastronomie]] ==
Am Hauptplatz befindet sich das berühmte [[Azzurro|Kaffeehaus]] der Stadt. Zweigt man westlich vom Hauptplatz auf dem Weg ins [[Straßenschläger]]lager ab, so erreicht man eine dunkle Kneipe, die man anderswo bereits eine finstere Spelunke nennen würde. Der [[Bully|Wirt]] macht einen schlechten Eindruck und auch von seinem [[Pepe|Stammgast]] kann man nur Schlechtes erwarten. Haltet eure Wertsachen fest und irrt nicht betrunken zu dem Ganglager! Wer hingegen lieber in einem freundlichen Gasthaus einkehrt, der ist weiter südlich besser aufgehoben. Das Gasthaus "Zum Rappen" ist weit über die Grenzen von Bruggstad berühmt. Nicht wegen des [[Heinz/Bruggstad|Wirtes]], sondern wegen der Gerüchte über seine wunderschöne [[Moira|Tochter]]. Diese ist allerdings gut bewacht in ihrem Zimmer eingeschlossen und ihr [[Gudrun|Wächterin]] lässt niemanden zu ihr.
Am Hauptplatz befindet sich das berühmte [[Azzurro|Kaffeehaus]] der Stadt. Zweigt man westlich vom Hauptplatz auf dem Weg ins [[Straßenschläger]]lager ab, so erreicht man eine dunkle Kneipe, die man anderswo bereits eine finstere Spelunke nennen würde. Der [[Bully|Wirt]] macht einen schlechten Eindruck und auch von seinem [[Pepe|Stammgast]] kann man nur Schlechtes erwarten. Haltet eure Wertsachen fest und irrt nicht betrunken zu dem Ganglager! Wer hingegen lieber in einem freundlichen Gasthaus einkehrt, der ist weiter südlich besser aufgehoben. Das Gasthaus "Zum Rappen" ist weit über die Grenzen von Bruggstad berühmt. Nicht wegen des [[Heinz/Bruggstad|Wirtes]], sondern wegen der Gerüchte über seine wunderschöne [[Moira|Tochter]]. Diese ist allerdings gut bewacht in ihrem Zimmer eingeschlossen und ihr [[Gudrun|Wächterin]] lässt niemanden zu ihr.


{{Karte/Ascii|<nowiki>
{{KAscii/ST}}
2  3--4
2  3--4
| v
| v
|^
|^
1--B
1--B
</nowiki>|
{{KAscii/L1}}
  B [[#Stadtplan|Bruggstadt]]
  B [[#Stadtplan|Bruggstadt]]
   
   
Zeile 108: Zeile 105:
  3 Vorzimmer ([[Gudrun]])
  3 Vorzimmer ([[Gudrun]])
  4 Schlafzimmer ([[Moira]])
  4 Schlafzimmer ([[Moira]])
}}
{{KAscii/EE}}


== [[#toc|Sehenswürdigkeiten]] ==
== [[#toc|Sehenswürdigkeiten]] ==
Zeile 114: Zeile 111:


=== [[#toc|Herrenhaus]] ===
=== [[#toc|Herrenhaus]] ===
In Bruggstad liegt ein großer Garten, in dessen Mitte sich ein prachtvolles Herrenhaus aus der Gründerzeit erhebt. Leider ist es verlassen und nur die vielen Räume mit den zurückgelassenen Möbeln und das Kontor mit dem mächtigen Schreibtisch zeigen, dass hier einmal ein reicher Kaufmann sein Zuhause hatte.
In Bruggstad liegt ein großer Garten, in dessen Mitte sich ein prachtvolles Herrenhaus aus der Gründerzeit erhebt. Leider ist es verlassen und nur die vielen Räume mit den zurückgelassenen Möbeln und das Kontor mit dem mächtigen Schreibtisch zeigen, dass hier einmal ein reicher Kaufmann sein Zuhause hatte. Im Haus finden sich unglaublich viele interessante Gegenstände in den Möbeln oder in den Truhen, Kisten und Schachteln. Ganz besonders interessant ist der gewaltige Schreibtisch im Kaufmanskontor, denn dieser hat eine gewaltige Zahl von Schubladen. In den 22 Schubladen finden sich allerhand Dinge, die eine Besonderheit verbindet. Ihre Namen in der Folge, in welcher sie in den Schubladen liegen, reimen sich.
 
Im Haus finden sich unglaublich viele interessante Gegenstände in den Möbeln oder in den Truhen, Kisten und Schachteln. Ganz besonders interessant ist der gewaltige Schreibtisch im Kaufmanskontor, denn dieser hat eine gewaltige Zahl von Schubladen. In den 22 Schubladen finden sich allerhand Dinge, die eine Besonderheit verbindet. Ihre Namen in der Folge, in welcher sie in den Schubladen liegen, reimen sich.


Auf Dachboden befindet sich neben einer [[Kiste/Herrenhaus/Bruggstad|großen Kiste]], noch eine [[Truhe/Herrenhaus/Bruggstad2|verstaubte Truhe]] diese enthält eine [[Karnevalskiste]] und einen [[Karton]]. Südlich vom Dachboden, in einer Kammer steht ein Spind der ein Dienstmädchenoutfit beinhaltet, dazu zählen ein [[Kleid/Herrenhaus/Bruggstad|Kleid]], eine [[Dienstmädchenhaube]], ein Paar [[Kniestrümpfe]] und ein [[Fummel|modischer Fummel]]. Im Bett im Schlafzimmer findet man einen sehr interessanten [[Teddybär/Herrenhaus/Bruggstad|Teddybären]] der [[Teddybär/Herrenhaus#Besonderheit|wechselnde Nachtbekleidungen]] in sich birgt.
Auf Dachboden befindet sich neben einer [[Kiste/Herrenhaus/Bruggstad|großen Kiste]], noch eine [[Truhe/Herrenhaus/Bruggstad2|verstaubte Truhe]] diese enthält eine [[Karnevalskiste]] und einen [[Karton]]. Südlich vom Dachboden, in einer Kammer steht ein Spind der ein Dienstmädchenoutfit beinhaltet, dazu zählen ein [[Kleid/Herrenhaus/Bruggstad|Kleid]], eine [[Dienstmädchenhaube]], ein Paar [[Kniestrümpfe]] und ein [[Fummel|modischer Fummel]]. Im Bett im Schlafzimmer findet man einen sehr interessanten [[Teddybär/Herrenhaus/Bruggstad|Teddybären]] der [[Teddybär/Herrenhaus/Bruggstad#Besonderheit|wechselnde Nachtbekleidungen]] in sich birgt.


{{Karte/Ascii|<nowiki>
{{KAscii/ST}}
            13
            13
            /'\
            /'\
          / ' \
            / ' \
          /  '  \
          /  '  \
        /  '  \
          /  '  \
        /    '    \
        /    '    \
      /    7    \
        /    7    \
      /      |'    \
      /      |'    \
    /      | '    \
      /      | '    \
B  /        8  '  6  \
  B  /        8  '  6  \
| /            ' |  \
  | /            ' |  \
|/              '|    \
  |/              '|    \
11                4    12--B
11                4    12--B
  \              '|    /
  \              '|    /
  \            ' |  /
    \            ' |  /
    \          '  5  /
    \          '  5  /
    \        '    /
      \        '    /
      \      '    /
      \      '    /
      \  2--1--3  /
        \  2--1--3  /
        \    |    /
        \    |    /
        \  |  /
          \  |  /
          \  |  /
          \  |  /
          \ | /
            \ | /
            \|/
            \|/
            9
              9
              '
               '
               '
              10
                '
</nowiki>|
                10
{{KAscii/L1}}
   B [[#Stadtplan|Bruggstad]]
   B [[#Stadtplan|Bruggstad]]
    
    
Zeile 166: Zeile 161:
  13 Garten
  13 Garten
     (Efeu)
     (Efeu)
}}
{{KAscii/EE}}


== [[#toc|Unterwelt]] ==
== [[#toc|Unterwelt]] ==
Eine ganz besondere Attraktion stellt das Ganglager der [[Straßenschläger]] von Bruggstad dar. Schon auf dem Weg begegnet einem eines der Mitglieder und hat man sich an ihm vorbei gekämpft, landet man im Lager. In der trauten Runde aus dem [[Anführer]] und seinen Mitschlägern wird man auf ganz besonders herzliche Weise willkommen geheißen. Und Besucher will man gar nicht mehr weglassen, wie zahlreiche Skelette bestätigen können. Verlässt man die Stadt aus dem Osttor, so begegnet einem fast immer ein [[Straßenräuber/Midgard|Straßenräuber]].
Eine ganz besondere Attraktion stellt das Ganglager der [[Straßenschläger]] von Bruggstad dar. Schon auf dem Weg begegnet einem eines der Mitglieder und hat man sich an ihm vorbei gekämpft, landet man im Lager. In der trauten Runde aus dem [[Anführer]] und seinen Mitschlägern wird man auf ganz besonders herzliche Weise willkommen geheißen. Und Besucher will man gar nicht mehr weglassen, wie zahlreiche Skelette bestätigen können. Verlässt man die Stadt aus dem Osttor, so begegnet einem fast immer ein [[Straßenräuber/Midgard|Straßenräuber]].

Aktuelle Version vom 4. Juni 2020, 13:42 Uhr

Bruggstad ist eine größere Ansiedlung auf einer Insel inmitten der Grauflut. Erreichen kann man es von Fabeln und Ambring aus über gut befestigte, jedoch nicht immer sichere Wege. Ein anderer Weg führt nach Osten in das große Gebirge und die Zwergenstadt Borefinian. Zudem gibt es eine Kutsche die regelmäßig in Bruggstad einfährt. Man kann aber auch den Transport per Schiff nehmen, z.b. von Londar aus fährt das Flussboot "Nicht zu Vermieten" die Grauflut hinauf bis zum Hafen der Stadt. Oder mit dem eigenen Schiff, dazu gibt es spezielle Schiffskurse zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt.

Stadtplan

Zeichenerklärung
| Nord/Süd
- West/Ost
/ Nordost/Südwest
\ Nordwest/Südost
˄ Hoch
˅ Runter
' Keine erkennbare Himmelsrichtung
. oder zur Verlängerung von Wegen
▼ ◄ Nur hinein
► ▲ Kein zurück
         1
         |
         |
      M  2
      |  |\
      |  | \ 
      T  |  3
       \ |
        \|
         o--o-----4
         |        '
         |        |
   G  5--o--6     7
   |     |       /  
   |     |      '    
   G--8--9-10   '    
  ˄|  '   \         
 ' |  '    \          
G  G 11     \ 12 13 
             \ | / 
              \|/  
  14-15--o--o-16-17
   ˅    /      |'
   ˄   /       | '
  18 19 20     | 21
      | / \    |
      |/   \   |
     22 23  o--o-24--T--M
       \ | /   |   \
        \|/    |    \
        25 26--o 27 28-29
               |  |  |
               |  |  |
              30 31-32
              /   '\/  
             /    |/ 
        33-33    34
 G Grauflut
 M Midgard
 T Tore Bruggstads

 1 Stall
 2 Kauffahrteihof
 3 Kontor (Kara MaynHeer)
 4 Wiese
 5 Laden
 6 Schmied (Marfa & Bot WatenMater)
 7 Pfad (Südwesten -> 16)
 8 Strand des Flusses
 9 Postkutschenstation (Kutsche)
10 Post
11 Umkleide
12 Apotheke (SeRelion)
13 Kaffeehaus (Azzurro)
14 Ganglager (Anführer)
15 Gasse (Straßenschläger)
16 Hauptplatz (Smoergarn & Gasse -> 7)
17 Bäckerei (Lara)
18 Höhle
19 Kneipe (Bully & Pepe)
20 Garten
21 Haus der Abenteurergilde
22 Hinterhof
23 Herrenhaus
24 Oststraße
25 Hauseingang
26 Gasthof (Heinz)
27 Krawattenhändler (DerBin)
28 Trödelmarkt (Jules ArtoGater)
29 Kahn (Marei)
30 Hafen
31 Trödelmarkt (Jakub)
32 Trödelmarkt (Uta BalKude)
33 Friedhof
34 Trödelmarkt (eleganter Herr)

Gilden

Abenteurergilde

Das Gildenhaus der Abenteurer in Bruggstad ist eine Baustelle. Dennoch wurde oft beobachtet, dass Abenteurer die mühsame Kletterei die Fassade hinauf unternommen und durch einen der Kamine hinab in die Finsternis des Hauses herab geklettert sind und sich später sogar am Haus abseilten. Das nötige Spezialseil findet man vor Ort.

Zeichenerklärung
| Nord/Süd
- West/Ost
/ Nordost/Südwest
\ Nordwest/Südost
˄ Hoch
˅ Runter
' Keine erkennbare Himmelsrichtung
. oder zur Verlängerung von Wegen
▼ ◄ Nur hinein
► ▲ Kein zurück
   3..3..3
     ˄˄  '
    ' '  '
2..+..2..+..2
   '     '  ^
   '     '  '
2..+..2..+..2
   '  ˄  '
   '  '  '
2..+..2..+..2
   '     '  ˄
   '     '  '
1..+..1..+..1
   '   ˄ '
   ˅    '˅ 
   4..5  B
B Hauptplatz

1 Vor der Fassade
2 An der Fassade
3 Auf dem Dach
4 Zugemauerter Kamin
5 Düsterer Keller

Handel und Gewerbe

Am Nordende der Stadt betreibt der Kaufmann Kara MaynHeer einen Kauffahrteihof. Bei ihm kann man Pferde mieten, so z.B. Zottel oder Schecki, außerdem ist sein Geschäftsraum die Bank der Stadt. Auf dem Weg zum Hauptplatz kommt man an der Schmiede vorbei, die sich gegenüber des An- und Verkaufsladens der Stadt befindet. Am Hauptplatz gibt es eine Bäckerei und eine Apotheke. Ab und zu hält hier ein fahrender Händler auf seinem ewigen Weg durch ganz Magyra. Am Südende der Stadt befindet sich der Trödelmarkt. Hier kann man Schuhe kaufen, Uhren, allgemeinen Trödelkram oder sich von einem Herrn Wertgegenstände verzaubern lassen. Und auf einem Kahn verkauft Marei Blumengestecke und bietet auch eine Erfrischung an.

Gastronomie

Am Hauptplatz befindet sich das berühmte Kaffeehaus der Stadt. Zweigt man westlich vom Hauptplatz auf dem Weg ins Straßenschlägerlager ab, so erreicht man eine dunkle Kneipe, die man anderswo bereits eine finstere Spelunke nennen würde. Der Wirt macht einen schlechten Eindruck und auch von seinem Stammgast kann man nur Schlechtes erwarten. Haltet eure Wertsachen fest und irrt nicht betrunken zu dem Ganglager! Wer hingegen lieber in einem freundlichen Gasthaus einkehrt, der ist weiter südlich besser aufgehoben. Das Gasthaus "Zum Rappen" ist weit über die Grenzen von Bruggstad berühmt. Nicht wegen des Wirtes, sondern wegen der Gerüchte über seine wunderschöne Tochter. Diese ist allerdings gut bewacht in ihrem Zimmer eingeschlossen und ihr Wächterin lässt niemanden zu ihr.

Zeichenerklärung
| Nord/Süd
- West/Ost
/ Nordost/Südwest
\ Nordwest/Südost
˄ Hoch
˅ Runter
' Keine erkennbare Himmelsrichtung
. oder zur Verlängerung von Wegen
▼ ◄ Nur hinein
► ▲ Kein zurück
2  3--4
| v
|^
1--B
B Bruggstadt

1 Gasthaus (Heinz)
2 Küche
3 Vorzimmer (Gudrun)
4 Schlafzimmer (Moira)

Sehenswürdigkeiten

Wer gut im Klettern ist, kann sich zu den zwei größten Touristischen Attraktionen von Bruggstad Zugang verschaffen. Wer sich einmal im verlassenen Herrenhaus umsehen will, kann durch ein Fenster heraufklettern. Und wer besonders mutig ist, klettert über eine Plakatwand frech zur Baustelle des großen Hauses der Abenteurergilde, um hier die Fassade zu erklimmen. Mitglieder der Gilde der Schornsteinfeger haben das Gerücht in Umlauf gesetzt, dass ganz besonders Vorwitzige schon einen Weg hinein gefunden haben.

Herrenhaus

In Bruggstad liegt ein großer Garten, in dessen Mitte sich ein prachtvolles Herrenhaus aus der Gründerzeit erhebt. Leider ist es verlassen und nur die vielen Räume mit den zurückgelassenen Möbeln und das Kontor mit dem mächtigen Schreibtisch zeigen, dass hier einmal ein reicher Kaufmann sein Zuhause hatte. Im Haus finden sich unglaublich viele interessante Gegenstände in den Möbeln oder in den Truhen, Kisten und Schachteln. Ganz besonders interessant ist der gewaltige Schreibtisch im Kaufmanskontor, denn dieser hat eine gewaltige Zahl von Schubladen. In den 22 Schubladen finden sich allerhand Dinge, die eine Besonderheit verbindet. Ihre Namen in der Folge, in welcher sie in den Schubladen liegen, reimen sich.

Auf Dachboden befindet sich neben einer großen Kiste, noch eine verstaubte Truhe diese enthält eine Karnevalskiste und einen Karton. Südlich vom Dachboden, in einer Kammer steht ein Spind der ein Dienstmädchenoutfit beinhaltet, dazu zählen ein Kleid, eine Dienstmädchenhaube, ein Paar Kniestrümpfe und ein modischer Fummel. Im Bett im Schlafzimmer findet man einen sehr interessanten Teddybären der wechselnde Nachtbekleidungen in sich birgt.

Zeichenerklärung
| Nord/Süd
- West/Ost
/ Nordost/Südwest
\ Nordwest/Südost
˄ Hoch
˅ Runter
' Keine erkennbare Himmelsrichtung
. oder zur Verlängerung von Wegen
▼ ◄ Nur hinein
► ▲ Kein zurück
            13
            /'\
           / ' \
          /  '  \
         /   '   \
        /    '    \
       /     7     \
      /      |'     \
     /       | '     \
 B  /        8  '  6  \
 | /             ' |   \
 |/               '|    \
11                 4    12--B
  \               '|    /
   \             ' |   /
    \           '  5  /
     \         '     /
      \       '     /
       \  2--1--3  /
        \    |    /
         \   |   /
          \  |  /
           \ | /
            \|/
             9
              '
               '
               10
 B Bruggstad
 
 1 Eingangshalle
 2 Salon 
 3 Kaufmannskontor
 4 Treppe, 1. Stock
 5 Kinderzimmer 
 6 Schlafzimmer
 7 Dachboden
 8 Kammer unter dem Dach
 9 Haupteingang
10 Keller
11 Hinterhof
12 Garten
13 Garten
   (Efeu)

Unterwelt

Eine ganz besondere Attraktion stellt das Ganglager der Straßenschläger von Bruggstad dar. Schon auf dem Weg begegnet einem eines der Mitglieder und hat man sich an ihm vorbei gekämpft, landet man im Lager. In der trauten Runde aus dem Anführer und seinen Mitschlägern wird man auf ganz besonders herzliche Weise willkommen geheißen. Und Besucher will man gar nicht mehr weglassen, wie zahlreiche Skelette bestätigen können. Verlässt man die Stadt aus dem Osttor, so begegnet einem fast immer ein Straßenräuber.