Aussehen
Das ist eine kleine Raetseltafel aus grauem Gestein. Sie ist oben ganz
glatt geschliffen, waehrend die Rueckseite nur aus roh bearbeitetem Gestein
besteht. Mit "hilfe <Tafelart>" oder "hilfe befehle" kannst du
herausfinden, was man damit tun kann. Willst du einfach loslegen, dann
probiers mal mit "neustart".
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material:
|
Stein
|
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht.
Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht:
|
1 (sehr leicht)
|
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht:
|
0 (leuchtet nicht)
|
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar:
|
nein
|
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt:
|
nein
|
Fundort
Funktion
[Spoilerwarnung]
Hilfe zur Einsetztafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Einsetztafel ist ein leeres Kreuzwortraetsel, das selber ausgefuellt
werden muss. Unter dem Raetselfeld steht eine Liste von Woertern, die an der
richtigen Stelle eingesetzt werden muessen. Am Ende muessen alle Felder
ausgefuellt und alle Woerter eingesetzt sein.
Es stehen folgende Hilfen zur Auswahl:
hilfe einsetztafel - Diese Hilfe
hilfe befehle - Eine Liste der Befehle
[Spoilerwarnung]
Befehle der Einsetztafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
wort <x> <y> <w|s> <wort> - Traegt das Wort <wort> an der Stelle
<x>,<y> senkrecht oder waagerecht <w|s>
ein.
z.B. wort A 0 W test
loesche <x> <y> <w|s> - Loescht das Wort an der Stelle <x>,<y>
senkrecht oder waagerecht <w|s>.
z.B. loesche A 0 W
loesche <wort> - Loescht das Wort <wort> heraus.
z.B. loesche test
loesche alles - Loescht alle eingetragenen Woerter.
anzeige gross|klein - Grosse/kleine Anzeige einstellen.
anzeige farbe - Farbdarstellung ein-/ausschalten.
anzeige auto - Automatische Anzeige ein-/ausschalten.
Bei eingeschalteter automatischer
Anzeige wird das Raetsel nach Aenderungen
mit einer kurzen Verzoegerung neu
angezeigt.
pruefe loesung - Prueft, ob die aktuelle Loesung stimmt.
Stimmt die Loesung nicht, dann wird eine
kleine Statistik angezeigt.
neustart - Neues Raetsel - neues Glueck.
HINWEIS:
Bei einigen Befehlen koennen die Leerzeichen zwischen den Parametern
weggelassen werden. Die Eingaben
wort A 0 W test
und
wort a0wtest
funktionieren identisch.
[Spoilerwarnung]
Hilfe zur Raetseltafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das ist ein normales Kreuzwortraetsel mit Hinweisen zu jedem Wort.
Anhand der Hinweise muss das Raetsel komplett ausgefuellt werden.
Es stehen folgende Hilfen zur Auswahl:
hilfe raetseltafel - Diese Hilfe
hilfe befehle - Eine Liste der Befehle
[Spoilerwarnung]
Befehle der Raetseltafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
setze <x> <y> <b> - Setzt den Buchstaben <b> an der Stelle
<x>,<y> ein.
z.B. setze A 0 E
wort <x> <y> <w|s> <wort> - Traegt das Wort <wort> an der Stelle
<x>,<y> senkrecht oder waagerecht <w|s>
ein.
z.B. wort A 0 W test
loesche <x> <y> - Loescht den Buchstaben an der Stelle
<x>,<y>.
z.B. loesche A 0
loesche <x> <y> <w|s> <anz> - Loescht von der Stelle <x>,<y> beginnend
senkrecht oder waagerecht <anz>-Anzahl
Buchstaben heraus.
z.B. loesche A 0 W 5
loesche alles - Loescht alle eingetragenen Buchstaben.
anzeige <gross|klein> - Grosse/kleine Anzeige einstellen.
anzeige farbe - Farbdarstellung ein-/ausschalten.
anzeige auto - Automatische Anzeige ein-/ausschalten.
Bei eingeschalteter automatischer
Anzeige wird das Raetsel nach Aenderungen
mit einer kurzen Verzoegerung neu
angezeigt.
pruefe loesung - Prueft, ob die aktuelle Loesung stimmt.
Stimmt die Loesung nicht, dann wird eine
kleine Statistik angezeigt.
neustart - Neues Raetsel - neues Glueck.
HINWEIS:
Bei einigen Befehlen koennen die Leerzeichen zwischen den Parametern
weggelassen werden. Die Eingaben
wort A 0 W test
und
wort a0wtest
funktionieren identisch.
[Spoilerwarnung]
Hilfe zur Zahlentafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zahlentafel ist ein Kreuzwortraetsel, bei dem alle Buchstaben durch eine
Zahl ersetzt wurden (Symbole bei kleiner Anzeige). Gleiche Zahlen/Symbole
bedeuten gleiche Buchstaben, unterschiedliche Zahlen/Symbole bedeuten
unterschiedliche Buchstaben.
Es ist das Ziel, die Loesung des Kreuzwortraetsels zu finden, indem man die
Zahlen/Symbole durch die richtigen Buchstaben ersetzt.
Es stehen folgende Hilfen zur Auswahl:
hilfe zahlentafel - Diese Hilfe
hilfe befehle - Eine Liste der Befehle
[Spoilerwarnung]
Befehle der Zahlentafel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
setze <zahl>=<buchstabe> - Ordnet einer Zahl einen Buchstaben zu.
z.B. setze 11=C
Es koennen auch mehrere Zuordnungen
gleichzeitig gemacht werden.
z.B. setze 11=C,8=H,15=U
Bei kleiner, grafischer Anzeige muss
anstatt der Zahl das entsprechende
Symbol ngegeben werden.
z.B. setze $=A
loesche <zahl> - Loescht die Buchstabenzuordnung der Zahl
oder des Symbols <zahl>.
z.B. loesche 11
loesche <buchstabe> - Loescht die Zuordnung des Buchstabens
<buchstabe>.
z.B. loesche A
Es koennen auch mehrere Zuordnungen
gleichzeitig aufgehoben werden.
z.B. loesche A,c,13,8
loesche alles - Loescht alle eingetragenen Buchstaben.
anzeige <gross|klein> - Grosse/kleine Anzeige einstellen.
anzeige farbe - Farbdarstellung ein-/ausschalten.
anzeige auto - Automatische Anzeige ein-/ausschalten.
Bei eingeschalteter automatischer
Anzeige wird das Raetsel nach Aenderungen
mit einer kurzen Verzoegerung neu
angezeigt.
pruefe loesung - Prueft, ob die aktuelle Loesung stimmt.
Stimmt die Loesung nicht, dann wird eine
kleine Statistik angezeigt.
neustart - Neues Raetsel - neues Glueck.
HINWEIS:
Bei einigen Befehlen koennen die Trennzeichen zwischen den Parametern
weggelassen werden. Die folgenden Eingaben sind jeweils identisch:
setze 12=a,15=h setze 12a15h
loesche g,m,5 loesche gm5
Meldungen
Kurier
SPIELER traeumt nachts von Buchstabensuppe.
Erfahrung
* Du hast schonmal eine Tafel mit leeren Kaestchen gesehen.
* Mit Leichtigkeit fabrizierst du einen leckeren Buchstabensalat.
* Du hast erkannt, dass manche Buchstaben in mehreren Woertern vorkommen.
* Ein Buchstabe hier, ein Wort da... Hui, das passt ja.
* Woerter kreuzt Du schon ganz ordentlich.
* Du brauchst nur drei Buchstaben zu sehen, schon faellt dir ein Wort ein.
* Nachts traeumst du von Buchstabensuppe.
-- Rätseltafel --
* Du hast doch schon wieder von Buchstabensuppe getraeumt!
* Du jonglierst nur so mit Worten.
* Du bist ein wahrer Meister beim Kreuzen von Worten.