Ein Bong
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aussehen
Ein astreiner Bong aus Glas Marke Eigenbau. Eigentlich scheint es ein aus einem Labor entwendeter 1-Liter-Glaskolben zu sein. Oben hat der Kolben eine dicke Oeffnung, in der ein ca. 30 cm langer Schlauch steckt, seitlich davon hat der Kolben zwei kleinere Oeffnungen, jeweils im 45 Grad Winkel zu der grossen Oeffnung angeordnet. Der Kolben steht erstaunlich stabil in einer Glasschuessel, die mit einer Zeitung ausgelegt ist. Das ganze sieht verdammt selbstgebaut aus, wirkt aber ein wenig groovy und scheint tatsaechlich zu funktionieren, wenn man weiss wie. Und: Ja, zumindest dieser Bong ist maennlich. Auf dem Bong steht etwas. <Verschmutzungsgrad>
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: | Glas |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht. Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht: |
1 (sehr leicht) |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: | 0 (leuchtet nicht) |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: | nein |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: | nein |
Fundort
Auf der Wiese des Landhauses von Aeolos auf Kreta.
Funktion
- füll/e Bong
- stopfe Bong
- rocke Bong
Besonderheit
- Man braucht ein Glasrohr und Gras.
- Versucht man, das Glasrohr herauszunehmen, zerbricht der Bong zu Scherben.
- Je nach Reinigung gibt es verschiedene Arten von Verschmutzungsgraden:
Der Bong glaenzt foermlich, er wurde wohl kuerzlich gereinigt. (...) Der Kolben ist durch anhaftenden Schmand schon beinahe undurchsichtig.