Mompracem
Midgard | Mompracem | Nankea | Nekromanteninsel | Tolfalas | Tol Ethraid |
ompracem ist eine Insel nördlich von Midgard, die sich vor allem durch ihren langen Strand, üppige Vegetation und durch ein Piratendorf auszeichnet. Mompracem ist neben Tobago und Port Amber eine der drei bekannten Piratenansiedlungen Magyras. Natürlich braucht ein Piratendorf unbedingt eine Taverne. Sind doch Piraten für ihre Trinkfestigkeit berühmt und berüchtigt. Aber auch ein Schmied hat sich als Vertreter des produzierenden Gewerbes hier angesiedelt, denn was wäre ein Pirat ohne seine Waffen? Ihre Beute verkaufen die Piraten im Laden und ihr Geld geben sie der Bank zur Aufbewahrung.
Nur wenige Bewohner, so z.B. Wolko und Soran haben sich eine feste Hütte gebaut und trotzdem steht schon eine davon leer. Zweifellos hat die Suche nach Rum und Ehre, aber vor allem der viele Rum den Bewohner längst auf den Friedhof gebracht. Wer auf letzterem gräbt, wovor ein Schild warnt, kann lernen, was das namenlose GRAUEN ist. Da die Insel nicht von regulären Schiffen angelaufen wird, hat man den Postversand mit einem Taubenschlag quasi per Luftpost geregelt. Es gibt neben einem Aussichtshügel mit einer Piratenflagge auch noch einen Steinbruch, den man besichtigen kann. Man erreicht Mompracem am Besten vom Hafen aus direkt im Süden der Insel, allerdings gibt es keine Fährverbindung nach Mompracem. Mit dem eigenen Schiff kann man alleinig die Insel erreichen. Dazu gibt es spezielle Schiffskurse zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt.
Karte
|
|
|
|
|
14 14 | | | | 14 16 14 | | | | | | 14-14-14 | | S--S--s--S--S--S--s-----s--S--S-----S--S--s o s--s--s | / | | / | \ | |/ | |/ | \| S 7--o--o--7 s s D--D--D--D o D--D s | | | | |\/|\/|\/|\ | /|\/| | | | | | |/\|/\|/\| \ | / |/\| | s 6 o 8 s s D--D--D--D--D--D--D--D--P s | | | | | | \ |\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/| | | | | | | | \|/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\| | s o o--2--o--o--9--9--9-11--o--o--o--D--D--D--D--D s | / \/ | | | | /|\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/| | | / /\ | | | | / |/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\| | S 17-o / o--2 G o | | D--D--D--D-13-13-13-13-13 s | \/ ____|_/ | | | |\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/| | | /\ / | | | | |/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\| | S o o | 10 s s D--D--D-12--D--D--D--D--D s | | | | | |\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/|\/| | | | | | | |/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\|/\| | | 5--o-----o--2--4 s s D--D--H--D--D--D--D--D--D s | | |\ | | ' | | | | \ | | ' | S 7--o 3 o--o s s 15 s |\ | \ \ |\ /| | \ | \ \| \ / | S--S--S-----S 1--s--s-----s--s--s--s--s--s--a--s--s
D Dschungel G Gipfel H Hütte (Piratenhöhle) P Piratenhöhle S Strand
1 Steg (Kurstafel) 2 Zentrum (Piraten) (Wolko) 3 Schmiede (Lasquez) 4 Kassenschalter (Banquez) 5 Steinbruch 6 Taverne (Vasquez) 7 Hütte 8 Laden 9 Brücke 10 Friedhof 11 Pfad (Soran) 12 Quelle 13 Bach 14 Bucht 15 Baumhaus 16 Steg (Schiff) 17 Taubenschlag (Post mit Brieftauben)
Dschungel
Im Wald gibt es einige Affen, die einen unvorsichtigen Bewohner mit Kokosnüssen bewerfen, dazu einige Bananenstauden. Ein kleiner Bach fließt durch den wilden, wirren Wald. Auf einer Palme findet man das Baumhaus einer Hexe, die zum Glück gerade nicht da ist. Es gibt außerdem an zwei Stellen den Eingang zu einer unterirdischen Piratenhöhle, dem ehemaligen Treffpunkt der Piratengilde.
Piratenhöhle
Hier unten, unter dem Dschungel befindet sich eine langgezogene Piratenhöhle. Der einzige derzeit hier noch anzutreffende Pirat sitzt auf dem Boden und macht einen etwas verwirrten Eindruck. Man würde nie auf den Gedanken kommen, dass hier einst der Sitz der Piratengilde war. Ein Papagei sitzt noch hier inmitten der Trophäen alter Glanzzeiten und ein Skelett wird aktiv, wenn man versucht, es zu bestehlen. Nach Norden geht es in den derzeit nicht zu betretenden Bereich.
|
|
|
|
|
M ˅ ˄ 4 2--o--1 | / | / 3..o / / o--o | | 5--o
Piratenschiff
Im Norden des Dschungels liegt das Piratenschiff von Kapitän Huck. Es befindet sich niemand mehr an Bord, außer dem im Schiffsgefängnis einsitzenden einsamen Gefangenen. Oder etwa doch nicht? Oben im Ausguck ist doch noch jemand! Der schwarze Manto, von unten kaum zu entdecken, hält hier Wache.
|
|
|
|
|
5 /˅\ / ' \ / ' \ / ' \ / ' \ / 11 ' \ / | ' \ / |˄ \ / 12 o \ / ' | \ / ┌-----'+------┐ \ 4----┘ 10--o--9 └----1 \ | / \ | / \ 7--o--8 / \ ˄| / \ ' | / \ ' 6 / \ ' / \ ' / \ ' / \ ' / \˅/ 2
Währung
Auf Mompracem wird mit Kauri bezahlt.