Ein Plan
< Plan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aussehen
Der Plan ist zwar schon etwas vergilbt und weist auch Spuren anderer Farben auf, aber lesbar ist er noch.
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: | Papier |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht. Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht: |
1 (sehr leicht) |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: | 0 (leuchtet nicht) |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: | ja |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: | ja |
Fundort
Im Müll auf der Hafenstrasse von Ephesos auf Phrygia.
Inhalt
Ein Plan von Ephesos.
Faksimile
- Mit Ascii:
+-------------------------------------------------+ | Stadtplan EPHESOS | | | | +---------------------------+ | | | Bar | | | Nach | | | | | Troja | | Doenerladen | | | _ | Taverna | | | | |\ | | * | Laden | | | \ | |___|___*___|_____ | | \ | / | Platz Osttor | | |Mathe / __| | | | | |Gilde *-| \ Barden | | | | | | Ballon Gilde | | | Hafen____|_____|__|__ Bank | | | Westtor | | | | | Tempel | | | +---------------------------+ | | | | In der Taverne wird jede Waehrung genommen! | +-------------------------------------------------+ Gedruckt im Juni 42.
- Ohne Ascii:
An der Oberkante des Plans liest du die Worte: "Stadtplan EPHESOS" - das sieht doch schon mal recht vielversprechend aus. Darunter deutet ein etwa quadratischer Rahmen die Stadtmauern an. Im Suedwesten und im Nordosten gibt es jeweils ein Stadttor. Das suedwestliche Tor fuehrt zum Hafen, und darueber zeigt ein nach Nordwesten weisender Pfeil die Richtung nach Troja an. Wenn man Ephesos vom Hafen aus betritt, kommt man zunaechst an der Mathegilde vorbei, und erreicht dann eine Kreuzung. Geradezu passiert man rechter Hand den Tempelplatz und linker Hand den Ballonplatz, bis man am Ende der Strasse die Bank erreicht. Ist man jedoch an der Kreuzung nach Norden abgebogen, so folgt man einer sich um den Stadtkern windenden Strasse, die einen zum im Nordosten liegenden Osttor fuehrt, vorbei an der Post, dem Schuster, dem Schneider, der Taverne (die jede Waehrung akzeptiert!), einem Laden, einem Doenerladen, der Bardengilde und noch einem Laden. Kurz vor der Bardengilde zweigt eine Gasse nach Sueden in ein Wohngebiet ab. Unten, an der Kante, steht: "Gedruckt im Juni 42."