Aussehen
[Spoilerwarnung]
Eine kleine Statue der Goettin Aphrodite. Diese Goettin der Liebe, welche
in vollkommener Gestalt dem Meer entstieg, steht sterblichen Liebenden bei
und hilft ihnen, zueinander zu finden. Bei Beleidigungen oder
Überheblichkeit ihr gegenueber, bestraft sie Goetter und Menschen
gleichermassen hart.
[Spoilerwarnung]
Apollon, der Gott der Weisheit, der Dichtkunst, der Musik und des Gesanges
war urspruenglich Gott des Sonnenlichtes. Er ist aber auch der Gott, der
den Sehern die Gabe der Weissagung verleiht. Er ist der Zwillingsbruder der
Artemis.
[Spoilerwarnung]
Diese jungfraeuliche Goettin der Jagd wurde mit Pfeil und Bogen
dargestellt. Artemis wird durch Beinamen wie 'Einsamwandelnde' aber auch
als Daemonin der Nacht charakterisiert.
[Spoilerwarnung]
Diese fein gearbeitete Statue der Pallas Athene zeigt sie in Ruestung und
Kriegswaffen. Sie ist jedoch nicht nur eine Kriegsgoettin, sondern
Schuetzerin der klugen und kuenstlerischen Arbeiten und die Goettin der
Klugheit und Besonnenheit.
[Spoilerwarnung]
Diese Statue eines nackten gefluegelten Knaben mit einer Lyra in der Hand
stellt Eros dar, den Gott der Liebe. Er ist der Begleiter der Aphrodite und
schiesst mit unsichtbaren Liebespfeilen auf Goetter und Menschen.
[Spoilerwarnung]
Der Gott der Unterwelt, Hades, wurde auf einem von vier schwarzen Rossen
gezogenen Wagen dargestellt. Er richtet ueber die Taten der Sterblichen,
raecht Meineide und vollzieht Flueche an den Menschen.
[Spoilerwarnung]
Helios, der Sonnengott, faehrt auf einem von vier schneeweissen feurigen
Pferden (Eoos, Aithiops, Bronte und Sterope) gezogenen Wagen ueber das
Himmelsgewoelbe und in einem goldenen Nachen ueber den Okeanos. Er sieht
und hoert alles und ist der Bruder von Selene.
[Spoilerwarnung]
Poseidon, der Gott des Meeres, lenkt in dieser Darstellung ein Viergespann
und haelt seinen Dreizack hoch erhoben. Er ist der Bruder von Jupiter und
Hades.
[Spoilerwarnung]
Selene, die Mondgoettin, wurde als eine fackeltragende, auf einem Wagen
fahrende, durch grosse, schoene, alles sehende Augen, ueberhaupt durch
Schoenheit des Antlitzes ausgezeichnete Goettin, dargestellt, welche auf
dem Haupte eine Mondsichel (Stierhoerner) traegt. Wenn Selene auf einem
Wagen faehrt, so ziehen diesen entweder Stiere oder Rosse, auch wird sie
nicht selten auf einem Stier, oder Ross, oder Maultier reitend dargestellt.
Gleich ihrem Bruder Helios taucht sie bei ihrem Aufgang aus dem Okeanos auf
und sinkt in denselben hinab, oder verbirgt sich in einer Hoehle.
[Spoilerwarnung]
Der Goettervater Zeus wurde mit einem Blitz in der Hand dargestellt. Er ist
der Schuetzer der Treue und des Rechts, sowie der Gott des Blitzes und des
Donners.
Informationen
| ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material:
|
Stein
|
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht.
Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht:
|
1 (sehr leicht)
|
| ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht:
|
0 (leuchtet nicht)
|
| ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar:
|
nein
|
| ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt:
|
nein
|
Fundort
Zu kaufen bei Esmeralda im Esoterikladen von Ephesos auf Phrygia.